Neuer esd Vibrationen
Re: Neuer esd Vibrationen
Moin
Nein, neine hatte leider keinen Edelstahlauspuff. Hatte den Orginalen Auspuff damals abgesägt
und mir dann den Ixil angebaut. Habe dann oft bei Ebay nach einem bezahlbaren Edelstahl Auspuff
ausschau gehalten. Irgendwann hat es dann geklappt, und ich habe zugeschlagen. Wie ich ihn dann
hatte, war er mir fast zu schade den auch abzusägen. Habe es dann trozdem gemacht !!
Die Modellpflege des Auspuff`s war irgendwann 2005 ( auf Edelstahl Kommplettanlage ), und meine ist Bj. 2004. Die Auspuff`s passen
alle von 2001 bis 2006.Ich glaube auch von 1996 bis 2006 sind alle gleich und müssten passen !
2001 war ja die grüße Modellpflege, aber den Auspuff haben sie glaube ich so gelassen.
Schönen Sonntag noch.
MFG
Nein, neine hatte leider keinen Edelstahlauspuff. Hatte den Orginalen Auspuff damals abgesägt
und mir dann den Ixil angebaut. Habe dann oft bei Ebay nach einem bezahlbaren Edelstahl Auspuff
ausschau gehalten. Irgendwann hat es dann geklappt, und ich habe zugeschlagen. Wie ich ihn dann
hatte, war er mir fast zu schade den auch abzusägen. Habe es dann trozdem gemacht !!
Die Modellpflege des Auspuff`s war irgendwann 2005 ( auf Edelstahl Kommplettanlage ), und meine ist Bj. 2004. Die Auspuff`s passen
alle von 2001 bis 2006.Ich glaube auch von 1996 bis 2006 sind alle gleich und müssten passen !
2001 war ja die grüße Modellpflege, aber den Auspuff haben sie glaube ich so gelassen.
Schönen Sonntag noch.
MFG
- Ningel
- Beiträge: 1845
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: Neuer esd Vibrationen
Aber vielleicht könnte das die Erklärung geben, wo der fehlende cm geblieben ist, der die Vibration verursacht
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!
Re: Neuer esd Vibrationen
Mhh meine ist 06 hab den Edelstahl Krümmer schon
Werd einfach bisschen spielen mit Gummi Unterlegsscheiben vlt. hilft das
Werd einfach bisschen spielen mit Gummi Unterlegsscheiben vlt. hilft das
Re: Neuer esd Vibrationen
also hab jetzt vieles probiert mit anderen unterlegsscheiben aus gummi konnte ich es etwas eindämmen aber nicht nicht groß es ist noch immer störend -.-
jett ist mir noch was anderes eingefallen.
Im Originaltop sowie beim Krümmer ( dieser dickere Teil wo dann zum endtopf führt und auch geflext werden muss) darin befindet sich ja auch nochmal dämmwolle sowie so ein kleines roh aus alu … habt ihr das entfernet oder stehen gelassen ?
Im Prinzip hab ich geflext und das das Verbindungsstück drauf geschoben fertig nun überlege ich ob ich da noch alles rausholen muss vlt.??
ich hoffe man versteht was ich mein
jett ist mir noch was anderes eingefallen.
Im Originaltop sowie beim Krümmer ( dieser dickere Teil wo dann zum endtopf führt und auch geflext werden muss) darin befindet sich ja auch nochmal dämmwolle sowie so ein kleines roh aus alu … habt ihr das entfernet oder stehen gelassen ?
Im Prinzip hab ich geflext und das das Verbindungsstück drauf geschoben fertig nun überlege ich ob ich da noch alles rausholen muss vlt.??
ich hoffe man versteht was ich mein

Re: Neuer esd Vibrationen
Moin
Also, soweit ich mich erinnern kann,habe ich das so abgeschnitten das
am Krümmer nur noch 1 bis 1,5 cm von dem Rohr ( Weiß nicht mehr ob Alu, glaube das war Stahl, auf alle
Fälle mit vielen kleinen Löcher ) vorhanden war. Das habe ich rausgepröckelt, war nur an einem Punkt
angeheftet.Aber genau weiß ich das auch nicht mehr, ist schon so lange her.Ich glaube das soll ja so eine Art Kat
sein, deshalb haben die neueren Modelle ja auch nur noch 49 PS anstatt 50 PS.
Also, soweit ich mich erinnern kann,habe ich das so abgeschnitten das
am Krümmer nur noch 1 bis 1,5 cm von dem Rohr ( Weiß nicht mehr ob Alu, glaube das war Stahl, auf alle
Fälle mit vielen kleinen Löcher ) vorhanden war. Das habe ich rausgepröckelt, war nur an einem Punkt
angeheftet.Aber genau weiß ich das auch nicht mehr, ist schon so lange her.Ich glaube das soll ja so eine Art Kat
sein, deshalb haben die neueren Modelle ja auch nur noch 49 PS anstatt 50 PS.
Re: Neuer esd Vibrationen
mhh okay vlt. ist das der Grund, ich hab da nichts mehr gemacht gehabt.
Ich werd mal in den nächsten Tagen alles abbauen und paar Fotos machen und hier reinstellen.
Ich werd mal in den nächsten Tagen alles abbauen und paar Fotos machen und hier reinstellen.
Re: Neuer esd Vibrationen
Soo hab heute mal nochmals alles abgebaut.
Hast du dieses innere Roh weggemacht ?
Habs auch versucht aber das sitzt so fest und der Schweispunkt ist soweit hinten das ich das so garnicht hinbekomm glaub ich --
Allerdings hab ich überlegt es nochmal etwas zu kürzen damit die Halterung mittig am esd anliegt vlt. würde das auch noch was helfen.
Wie er davor montiert war siehst ja auf dem bild. vlt. kannst du mir bisschen was sagen wie du es damals gemacht hast und wieviel von dem stück beim krümmer übriggeblieben ist. ich dachte mir ich mach einen neuen schnitt dort wo ich es rot makiert habe.
sry. das alles klein geschrieben ist aber mit meiner tastatur ist das mega ätzend da die taste klemmt
https://ibb.co/V9cqjjY so war er montiert
https://ibb.co/YbhVSk5
https://ibb.co/tHJtrP6 neuer schnitt
https://ibb.co/mzNjrKm
https://ibb.co/s9YrNvD
https://ibb.co/6XhNT6X ganz hinten ca. 7 cm ist die halterung für dieses kleine rohr
Hast du dieses innere Roh weggemacht ?
Habs auch versucht aber das sitzt so fest und der Schweispunkt ist soweit hinten das ich das so garnicht hinbekomm glaub ich --
Allerdings hab ich überlegt es nochmal etwas zu kürzen damit die Halterung mittig am esd anliegt vlt. würde das auch noch was helfen.
Wie er davor montiert war siehst ja auf dem bild. vlt. kannst du mir bisschen was sagen wie du es damals gemacht hast und wieviel von dem stück beim krümmer übriggeblieben ist. ich dachte mir ich mach einen neuen schnitt dort wo ich es rot makiert habe.
sry. das alles klein geschrieben ist aber mit meiner tastatur ist das mega ätzend da die taste klemmt

https://ibb.co/V9cqjjY so war er montiert
https://ibb.co/YbhVSk5
https://ibb.co/tHJtrP6 neuer schnitt
https://ibb.co/mzNjrKm
https://ibb.co/s9YrNvD
https://ibb.co/6XhNT6X ganz hinten ca. 7 cm ist die halterung für dieses kleine rohr
Re: Neuer esd Vibrationen
Moin
Leider weiß ich das auch nicht mehr so genau ! Jetzt wo ich das sehe, kann es auch sein das die 1 bis 1,5 cm am
Topf gesessen haben, die ich abgemacht habe. Weil soviel kürtzer kann ich denn ja auch nicht gemacht haben !!
Him, ich werde mir das noch mal genauer anschauen ! Hab eigentlich keine Lust das alles abzubauen Na ja mal sehen
was ich machen kann.
MFG
Leider weiß ich das auch nicht mehr so genau ! Jetzt wo ich das sehe, kann es auch sein das die 1 bis 1,5 cm am
Topf gesessen haben, die ich abgemacht habe. Weil soviel kürtzer kann ich denn ja auch nicht gemacht haben !!
Him, ich werde mir das noch mal genauer anschauen ! Hab eigentlich keine Lust das alles abzubauen Na ja mal sehen
was ich machen kann.
MFG
Re: Neuer esd Vibrationen
Hey ,
nee alles abbauen musst nicht , bzw. bitte nicht. Soviel Arbeit will ich nun keinen zumuten
Mhh aber ich glaube den "KAt" bekomm ich da nicht so einfach raus und denke danach wird es vlt. auch noch lauter und unangenehmer.
Aber meinst wenn ich es etwas kürze wie rot angezeichnet, dadurch hängt der ESD danach etwas mittiger, könnte vlt. helfen.
nee alles abbauen musst nicht , bzw. bitte nicht. Soviel Arbeit will ich nun keinen zumuten

Mhh aber ich glaube den "KAt" bekomm ich da nicht so einfach raus und denke danach wird es vlt. auch noch lauter und unangenehmer.
Aber meinst wenn ich es etwas kürze wie rot angezeichnet, dadurch hängt der ESD danach etwas mittiger, könnte vlt. helfen.
Re: Neuer esd Vibrationen
Moin
Also, habe heute meinen alten Krümmer rausgesucht und ein paar Bilder gemacht gemacht.
Der war ja orginal drauf gewesen, und mit dem habe ich ja den Ixil zuerst gefahren, bis ich
die Edelstahl Anlage bekommen habe.Die Edelstahlanlage habe ich genauso abgeschnitten wie
diesen Krümmer. Mit dem hatte ich auch keine Probleme, und auch keine Vibrationen. Die 1 bis
1,5 cm waren dann wohl tatsächlich am Topf verblieben ! Ich hoffe du kannst auf den Bilder alles
erkennen.
MFGhttps://www.pic-upload.de/view-36757815/2020072 ... 4.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-36757813 ... 4.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-36757814 ... 1.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-36757816 ... 1.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-36757817 ... 9.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-36757821 ... 6.jpg.html
Also, habe heute meinen alten Krümmer rausgesucht und ein paar Bilder gemacht gemacht.
Der war ja orginal drauf gewesen, und mit dem habe ich ja den Ixil zuerst gefahren, bis ich
die Edelstahl Anlage bekommen habe.Die Edelstahlanlage habe ich genauso abgeschnitten wie
diesen Krümmer. Mit dem hatte ich auch keine Probleme, und auch keine Vibrationen. Die 1 bis
1,5 cm waren dann wohl tatsächlich am Topf verblieben ! Ich hoffe du kannst auf den Bilder alles
erkennen.

MFGhttps://www.pic-upload.de/view-36757815/2020072 ... 4.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-36757813 ... 4.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-36757814 ... 1.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-36757816 ... 1.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-36757817 ... 9.jpg.html
https://www.pic-upload.de/view-36757821 ... 6.jpg.html